„Die Ingenieurkammer Bremen steht seit 30 Jahren für Fachexpertise, Verantwortung und eine Baukultur, die verbindet – pragmatisch, lösungsorientiert und mit sensiblem Blick für das Gemeinwohl. Sie bleibt als bedeutender Gesprächspartner unverzichtbar bei aktuellen technischen Entscheidungen und politischen Zukunftsthemen.“
Gegründet wurde die Kammer im Jahr 1995. Damals ging es zunächst um die Prüfung der Qualifikation der Ingenieurinnen und Ingenieuren und darum, die Qualität des Planens und Bauens zu sichern. Das Bremische Ingenieurgesetz, das gleichzeitig Grundlage und Handlungsleitfaden für die Kammer und ihre Mitglieder ist, bleibt bis heute ein Verbraucherschutzgesetz.
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.