Chancen in der digitalen Transformation

Baukultur 4.0

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2021
Kamera
Spectra Logic Corporarion
Digitalisierung
Ingenieurwesen

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind die Treiber der digitalen und geschäftlichen Transformation. Sie ermöglichen einen wesentlich effizienteren, wirtschaftlicheren und sichereren Lebenszyklus von Gebäuden – über Planung, Konstruktion, Betrieb und Sanierung von Bauwerken. Kleine, mittelständische und große Unternehmen suchen Vorteil und Mehrwert, um die Technologien anwenden zu können. Gesprochen wird von höherer Arbeitssicherheit, wirtschaftlicherem Abwickeln von Projekten, Abgeben von Routinevorgängen an Maschinen, Erhöhung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Ein paar Wegweiser aus der „Werkzeugkiste“ für den sinnvollen und Mensch-entlastenden Einsatz von Digitalisierung und KI erleichtern zumindest den Einstieg in die Thematik. Für Ingenieure mit ihrer hohen Wertevorstellung und ihrem (häufig auch besonderen ethischen) Anspruch an Wertschätzung kann es hilfreich sein, wenn sie sich praxisnah Zugang dazu verschaffen können. Dieser Beitrag soll Wege und mögliche Vorbildbeispiele aufzeigen sowie das Wissen aus der Forschung für die Praxis teilen.

--------
4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge