Hochbau und Objekte

Aktuelles

3D-Betondruck für den Hochbau

Neu entwickelte Drucktechnologie

Eine neue 3D-Betondrucktechnologie ermöglicht die automatisierte Fertigung tragender Wände. Der Einsatz digitaler Prozesse soll Bauabläufe beschleunigen und die Effizienz steigern. Erste Praxistests zeigen das Potenzial der Methode.

250220_INSTATIQ_Keyvisual_CMYK.jpg
Mit seinem 26 Meter langen Roboterarm und einer Genauigkeit von wenigen Millimetern setzt der mobile 3D-Betondrucker INSTATIQ P1 neue Maßstäbe in punkto Flexibilität und Reichweite. Dank selbst entwickelter Software setzt er das BIM-Modell auf der Baustelle in tragende Wände um – Schicht für Schicht in nur einem Arbeitsgang.© Instatiq

Aktuelle Beiträge

250217_INTERNET_FOT_BARTEK_WARZECHA____e_BWBW0285.jpg
Aktuelles

KI treibt Bau von Rechenzentren an

Besondere Anforderungen beim Bau von Datenzentren

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz nimmt zu und in weniger als zehn Jahren wird die Digitalisierung in den meisten Branchen vollends etabliert…

250210_Dreso_Visualisierung__Technologieplattform_Power-to-Liquid-Kraftstoffe__c__DLR.jpg
Aktuelles

Kraftstoffe der Zukunft

Forschungs- und Entwicklungsanlage für Power-to-Liquid-Kraftstoffe entsteht in Leuna

Strombasiert, synthetisch und klimaverträglich: E-Fuels gelten als alternative Kraftstoffe der Zukunft. Eine Produktion in marktfähigen Mengen gibt es…

Vom Brauereistandort zum urbanen Wohnquartier
Aktuelles

Vom Brauereistandort zum urbanen Wohnquartier

„Freiluft-Konzept“ mit Glas-Faltwänden

Auf dem ehemaligen Gelände der Carlsberg-Brauerei in Kopenhagen ist ein neuer Stadtteil entstanden – Carlsberg Byen. Das Quartier vereint historische…

Hamburger Uni-Campus wird bis 2030 klimaneutral
Aktuelles

Hamburger Uni-Campus wird bis 2030 klimaneutral

Dächer und Außenanlagen als „grüne Lunge“

Die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg-Jenfeld will ihren Campus für eine Milliarde Euro zu einem klimaneutralen Hochschulstandort umbauen. Die…

Neue Produktionsstätte für Offshore-Windkraft
Aktuelles

Neue Produktionsstätte für Offshore-Windkraft

Porr baut Windkraftanlagen-Fabrik in Stettin

Windar Renovables, Hersteller von Türmen für Windkraftanlagen, hat das Bauunternehmen Porr mit der Errichtung einer Fabrik in Ostrów Grabowski in…

Glasfassade mit Schiebe-Dreh-Elementen
Aktuelles

Glasfassade mit Schiebe-Dreh-Elementen

Verschiebbarer Lärmschutz für Neubau in Dresden

Eine transparente Glasfassade aus Schiebe-Dreh-Elementen des Systems „Proline T" von Solarlux schützt die Bewohner eines neuen Wohnhauses in Dresden…