Baustoffe

Aktuelles

Erste Abhebesicherung mit Zulassung für HBV-Decken mit Kervenverbund

Tragfähigkeit für Holz-Beton-Verbund(HBV)-Decken-Konstruktionen durch allgemeine Bauartgenehmigung geregelt

Der REISSER KVB-Verbinder mit allgemeiner Bauartgenehmigung für HBV-Decken mit Kervenverbund (aBG Z-9.1-916) ist das erste Verbindungsmittel, das die Tragfähigkeit für den Einsatz als Abhebesicherung eindeutig regelt. Damit sei dieser Verbinder ein echtes Highlight und eine echte Innovation, wie Prof. Dr.-Ing. Hans Joachim Blaß, Prüfingenieur für Baustatik und vormals Professor am Karlsruher…

KVB-3.jpg
Der REISSER KVB-Verbinder kann bei Holz-Beton-Verbund-Bauteilen sowohl in Rippendecken als auch in flächigen Holzelementen aus Brettsperrholz, Brettschichtholz oder Brettstapel eingesetzt werden.© Brüninghoff Group

Aktuelle Beiträge

250411_Orestad_Church_exterVision.jpg
Aktuelles

Holzkirche in Kopenhagen

ZÜBLIN realisiert Kirchenneubau mit Holzbauweise in Ørestad

Die dänische ZÜBLIN-Tochter errichtet gemeinsam mit ZÜBLIN Timber einen architektonisch anspruchsvollen Kirchenbau, der modernes Design und…

Visualisierung des viergeschossigen „Globe Theaters“.
Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 2/2025

Rundum runder Theaterbau in Holz

Brettsperrholz für Wände und im Trockenverbund für Decken

Mit dem neuen „Globe Theater“ hat Coburg seit Oktober 2023 ein Highlight der besonderen Art. Das Gebäudeensemble aus vier Baukörpern in Holzbauweise…

250409_Hagemeister_Nistklinker_3.jpg
Aktuelles

Nistklinker für Artenschutz an Gebäuden

Spezialziegel bieten Brutmöglichkeiten für Mauersegler

Mit Nistklinkern von Hagemeister können Bauherren Artenschutzauflagen erfüllen und gleichzeitig stadtlebenden Vögeln geeignete Brutplätze in modernen…

Klimaeffizientes-Bauen-KIT_978-3-7315-1413-8.jpg
Aktuelles

Klimaeffizientes Bauen – Baustoffe und Bauweise

Symposiums-Tagungsband kostenfrei verfügbar

Beim Symposium „Baustoffe und Bauwerkserhaltung“ des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Anfang April präsentierten Referierende aus Forschung,…

250404_BAU-Stahlbauseminar-__Julia_Heithorn.jpg
Aktuelles

41. Stahlbauseminar in Rheine

Fachkonferenz der FH Münster

Auf der eintägigen Veranstaltung werden aktuelle Themen des konstruktiven Ingenieurbaus mit dem Schwerpunkt Stahlbau behandelt.

Beton_Verstehen_Planen_Anwenden_Infofilme.jpg
Aktuelles

Beton – Verstehen. Planen. Anwenden.

Neue Informationsfilme rund um nachhaltiges Bauen mit Beton

Das InformationsZentrum Beton (IZB) veröffentlicht die dritte Staffel seiner Serie „Beton – Verstehen. Planen. Anwenden.“. Am 2. April startet die…

250331_Forster_omnia-BAU2025.jpg
Aktuelles

Neue Sicherheitslösungen für Fassaden

Sicherheit trifft auf ästhetisches Design und Nachhaltigkeit

Zwei neue Stahlsysteme für die Außenanwendung erweitern das Portfolio von Forster: das Pfosten-Riegel-System forster thermfix vario mit…

REWE_Green_Farming_Berlin_1_Credit-acme_DIB.jpg
Aktuelles

Salat direkt vom Supermarktdach

Baustart für Berlins größte Dachfarm

Im Berliner Süden entsteht bis zum Frühjahr 2026 das zweite REWE Green Farming in Deutschland. Charakteristisch für das Lebensmittelgeschäft mit…

Ultraschall-Pruefverfahren_Sensoren_im_Beton.jpg
Aktuelles

Sichere Brücken dank neuer Ultraschall-Methode

Neues Prüfverfahren für Stahlbeton

Stahlbeton ist ein unverzichtbarer Baustoff für Gebäude, Brücken und andere Bauwerke. Doch das Material ist besonders schwierig auf seinen Zustand und…

250328_JH3119-078_Bildnachweis__c__Joerg_Hempel__Aachen.jpg
Aktuelles

Gips und Modulbau

Gipsplatten steigern die Zirkularität der Holz-Modulbauweise

Die Modulbauweise stellt eine zukunftsweisende Alternative zur konventionellen Bauweise dar. Mit einem Vorfertigungsgrad von 70 bis 80 Prozent werden…