Die Wiederentdeckung des Bauherrn

Bedarfsplanung als Grundlage für den weiteren Planungsprozess<br /><br />Von Peter Gautier, Rainard Osebold

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2014
Recht
Bedarfsplanung als Grundlage für den weiteren Planungsprozess

Von Peter Gautier, Rainard Osebold

Die Bedarfsplanung des Bauherrn als Vorleistung für die Planung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Bauprojekte. Nach wie vor wird ihr nicht genügend Beachtung geschenkt. Mit der Novellierung der HOAI 2013 ist sie jetzt wieder stärker in den Fokus gerückt. Ein guter Anlass, um die Rolle des Bauherrn genauer zu betrachten.

Planungsleistungen sind der Bedarfsdeckung Dritter dienende geistige Prozesse, die einen engen Kontakt zwischen Leistungsgeber (Planer) und Leistungsnehmer (Bauherr) bedingen.1
Eine wesentliche Pflicht des Bauherrn ist, seinen Bedarf im Rahmen der Bedarfsermittlung bzw. Bedarfsplanung nach DIN 18205 festzulegen – eine Voraussetzung für die Planungsleistungen gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).

Rubrik: Recht

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge