DIN 276:2018-12 kann (meist) unbeachtet bleiben!

Die neue DIN 276

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2019
Recht

Zum Ende des Jahres 2018 hat der DIN e. V. eine neue DIN 276:2018-12 herausgebracht, welche neue Definitionen und neue Begriffe für Kostenermittlungen definiert. Demnach sind Kostenschätzungen bis zur 2. Ebene, Kostenberechnungen bis zur 3. Ebene der Kostengliederung und ein Kostenvoranschlag aufzustellen. Nicht oder anders definiert sind dort allerdings Begriffe aus der HOAI oder dem BGB wie Kosteneinschätzung, Kostenanschlag und verpreistes Leistungsverzeichnis. Hier sollte genau aufgepasst werden.

Frage 1 und 2: Ein Auftraggeber stellt folgende zwei Fragen: „Kann ich von meinem Architekten  verlangen, dass er die Kostenberechnung nach Kostengruppen in der dritten Ebene der Kostengliederung ohne zusätzliche Vergütung erstellt? Das ist doch so in der neuen DIN 276 geregelt. Und wäre dann diese Kostenberechnung Honorargrundlage nach HOAI?“

Frage 3: Ein Ingenieur hat folgende Frage: „Muss ich heute neben dem verpreisten Leistungsverzeichnis auch noch einen Kostenvoranschlag nach 4.3.5 der neuen DIN 276 erstellen?“

Frage 4: Ein Fachplaner will wissen: „Warum definiert eine neue DIN 276 nicht auch den Begriff der Kosteneinschätzung, welcher seit Anfang 2018 im BGB verwendet wird?“

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge