Ein Regelwerk, das deutschen Gegebenheiten entspricht?

Eurocode EN 1991-1-3: Schneelasten<br /><br />Wolfgang Schwind

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2014
Forschung und Technik
Eurocode EN 1991-1-3: Schneelasten

Wolfgang Schwind

Das räumliche Umfeld mit Wohn- und Bürostandort in Mittenwald in Oberbayern, dem Aufwachsen in diesem Ort und als Skisportler eine Verbindung zur Natur – das alles führt dazu, dass der Autor dieses Beitrags zu den Naturereignissen und somit auch zu den Schneeeinwirkungen eine besondere Beziehung hat. Die Ausbildung zum Bauingenieur ermöglichte ihm, das Medium Schnee auch im Bereich von Bauwerken beurteilen zu können.

Die Ermittlung von Schneelasten für Bauwerke hat sich mit der Einführung der DIN 1055-5:2005 grundlegend geändert. Die Schneelastnorm wurde analog zu anderen Normenteilen mit Blick auf die Eurocodes neu erarbeitet, um den späteren Übergang in die Europäische Normung zu erleichtern.

Rubrik: TECHNIK

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge