Mit Cradle-to-Cradle zum positiven Gebäude

Schwalbe-Neubau

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 06/2023
Hochbau
Industrie und Produktion
Objekte
Green Engineering: Umwelt, Energie, Mensch
Recycling • Zirkuläres Bauen

Von recycelten Reifen zum nachhaltigen Gebäude der nächsten Generation: 2021 eröffnete der deutsche Hersteller der Fahrradreifenmarke Schwalbe, die Ralf Bohle GmbH, im nordrhein-westfälischen Reichshof seine neue Firmenzentrale. Entstanden ist nicht nur ein nachhaltiger Neubau, sondern ein zukunftsweisendes Gebäude nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip, kurz C2C. Als umfassend positiv konzipierter Gebäudekomplex zeigt der Schwalbe-Neubau den Weg der gesellschaftlichen Entwicklung hin zu verantwortungsvollem und bedachtem Handeln auf.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 3,90 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

 

 

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Bauplaner-Newsletter: 

 

Ähnliche Beiträge