Mit zehn Geschossen über die Hochhausgrenze

Hybrides Hochhaus setzt neue Maßstäbe

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2019

In Heilbronn ist der neue deutsche Höhenrekordhalter  des modernen Holzhochhausbaus entstanden. DasHolz-Hybrid-Gebäude namens Skaio steht Pate für innovatives  Bauen und Wohnen.

Im Zuge der diesjährigen Bundesgartenschau (Buga)   rhält Heilbronn einen neuen Stadtteil (siehe auch DIB 03/2019). Insgesamt 145 Millionen Euro sind in das Geländeam Neckar geflossen. Das Land Baden-Württemberg  unterstützt die Buga mit bis zu 58 Millionen Euro – gutinvestiertes Geld, denn die Buga ist außer einer Blumenschau vor allem auch ein Stadtentwicklungsprogramm. Die Besonderheit der Buga Heilbronn stellt daher eine die  Gartenschau begleitende Stadtausstellung dar. Der neue Stadtteil „Neckarbogen“ wird zur Buga-Eröffnung in diesenTagen dann auch gleich eingeweiht.

----

7 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge