OBJEKTE - Moderne Klimatechnik im Denkmal

Colt International, Kleve – In Augsburg kann man ein Musterbeispiel für die Integration zeitgemäßer Klimatechnik in ein historisches Gebäude bewundern: Die „Kälberhalle“. Ursprünglich Teil des Augsburger Schlachthofes ist das Gebäude heute kultige Verans

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2012
Colt International, Kleve – In Augsburg kann man ein Musterbeispiel für die Integration zeitgemäßer Klimatechnik in ein historisches Gebäude bewundern: Die „Kälberhalle“. Ursprünglich Teil des Augsburger Schlachthofes ist das Gebäude heute kultige Veranstaltungsstätte inklusive Restauration und Braustätte für das traditionsreiche „Hasen-Bräu“. Colt International realisierte ein innovatives Klimakonzept, das höchste Anforderungen an Raumklima und Brandschutz erfüllt – mit beheizter Be- und Entlüftung und maschineller Entrauchung. Der Clou: eine adiabatische Spitzenlastkühlung für die Gastronomie.

Üppige Klinkerornamente, großzügige Glasfenster und verzierte Stahlkonstruktionen machen aus der über 100 Jahre alten Kälberhalle in Augsburg ein Schmuckstück historischer Baukunst. Das unverwechselbare Gründerzeit-Flair lockt viele Gäste in das große Brauhaus-Restaurant. Etwa 400 Menschen haben hier Platz, bei Veranstaltungen können es auch mal um die 1.000 werden. Was die Fans der Kälberhalle begeistert, war für die Raumklimaexperten von Colt International eine besondere Herausforderung, denn das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Ledwig aus Donaueschingen entwickelte und installierte Colt International eine maßgeschneiderte Kühl-, Lüftungs- und Brandlüftungsanlage für die rund 1.700 m² große und an einigen Stellen bis zu 10 m hohe Kälberhalle mit einem Raumvolumen von ca. 14.000 m³.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge