RECHT - Haftung ohne Baukostengarantie ist möglich

Kostenermittlung – Eine der bittersten Haftungen des Planers ist die Haftung wegen Baukostenüberschreitung. Bauherren verlangen zunehmend Kostensicherheit. Und es ist erklärtes Ziel der HOAI, diese Kostensicherheit auch zu gewähren. Der Planer entwickelt

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2013
Kostenermittlung – Eine der bittersten Haftungen des Planers ist die Haftung wegen Baukostenüberschreitung. Bauherren verlangen zunehmend Kostensicherheit. Und es ist erklärtes Ziel der HOAI, diese Kostensicherheit auch zu gewähren. Der Planer entwickelt zu Beginn der vertraglichen Beziehungen zu seinem Bauherrn allerdings erst die Ideen, aus denen die Kostenannahmen abgeleitet werden können. Eine Zwickmühle?

Für die Einhaltung einer bestimmten Baukostenobergrenze spricht regelmäßig zuerst einmal nichts – selbst wenn eine Baukostenannahme in einem Ingenieurvertrag aufgenommen worden ist. Da die Planung ein fortschreitender Prozess ist, kann eine Baukostenannahme in einem Ingenieurvertrag nicht als persönliche Verpflichtung des Planers angesehen werden, für die Einhaltung eines bestimmten Baukostenbetrages in jedem Falle persönlich einzutreten. So sieht das jedenfalls die ständige Rechtsprechung und die ganz überwiegende Literaturmeinung. Baukostengarantien liegen vor, wenn der Planer erkennbar eine persönliche Haftung neben seiner Planungsverpflichtung für bestimmte Kostenobergrenzen übernimmt. Damit stünde neben seinen Pflichten, sich vertragsgerecht nach Ingenieurvertrag zu verhalten, selbständig die Verpflichtung, für von ihm erklärte Baukosten garantieren zu wollen…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge