Sicherheit bei der Entstehung eines Kristalls

Errichtung des Hochhauses LVM 5<br /><br />Volker Nees, Marcel Wolters

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2015
Forschung und Technik
Errichtung des Hochhauses LVM 5

Volker Nees, Marcel Wolters

Das 2014 fertiggestellte Hochhaus der LVM Versicherung, das als Sonderbau nach BauO NRW eingestuft wird, unterliegt einem hohen Anspruch an den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz. Um das angestrebte Sicherheitsniveau auch während der Baumaßnahme zu gewährleisten, kam für die Bauzeit ein gesondertes Brandschutzkonzept zum Tragen.

Von Anfang an galt es, eine anspruchsvolle Architektur mit einem nachhaltigen Energiekonzept und die Funktionalität des Gebäudes unter dem Gesichtspunkt der Nutzungsflexibilität zu vereinen. Daraus ist in Münster eine außergewöhnliche Gebäudekubatur mit einer auffälligen Fassadengeometrie entstanden.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge