Welche Beteiligten müssen zertifizieren lassen?

Stahlbau: CE-Kennzeichnung nach EN-1090-1 und Bauproduktenverordnung<br /><br />Ingenieurkammer-Bau NRW, bauforumstahl

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 05/2015
Forschung und Technik
Stahlbau: CE-Kennzeichnung nach EN-1090-1 und Bauproduktenverordnung

Ingenieurkammer-Bau NRW, bauforumstahl

Im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gilt seit Mitte 2013 die Kennzeichnung der Bauprodukte mit CE-Kennzeichen und die Bereitstellung der Leistungserklärung nach der Bauproduktenverordnung. Beide bestätigen nicht die Fertigung im EWR, sondern durch den Hersteller, Inverkehrbringer oder EU-Bevollmächtigten, ob das Produkt auf die geltenden Vorschriften für die Herstellung von Stahlbauprodukten überprüft wurde.

Seit dem 1. Juli 2014 ist die Koexistenzperiode zwischen der DIN 18800 und der EN 1090 abgelaufen. Seit diesem Datum gilt in ganz Europa für die Ausführung von Stahlbauprodukten die EN 1090.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge