„Wir brauchen einen gemeinsamen Nenner“

Bundesingenieurkammer-Präsident Karstedt beschreibt im Bundeskanzleramt die Föderalismus und Bürokratieprobleme der Ingenieure

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 7-8/2009
Politik

Um besser und gezielter „Bürokratiekosten erkennen, messen und abbauen“ zu können, haben die Bundesregierung und der von ihr dazu eingesetzte sogenannte Nationale Normenkontrollrat Untersuchungen in Gang gesetzt, deren Ziel die Verringerung bürokratischer Lasten der Wirtschaft, der Verwaltung und der Bürger ist. Der Erkundung und Erklärung bürokratischer Hemmnisse diente im Rahmen dieses politischen Vorhabens ein Gespräch, zu dem kürzlich die Spitzenvertreter der wichtigsten bundesdeutschen Kammerorganisationen in das Bundeskanzleramt eingeladen worden sind, und damit auch der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Jens Karstedt. Er hat dort als Repräsentant aller Ingenieurkammern der Länder und aller 40.000 Kammeringenieure und ihrer 160.000 Mitarbeiter ein berufspolitisches Statement über die Widrigkeiten abgegeben, die der Föderalismus und der Bürokratismus in Bund und Ländern für die Ingenieure und das Bauen mit sich bringen, das an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig ließ. Wir drucken es deshalb nachfolgend im Wortlaut ab.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge