Zwei neue Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland

Ausgezeichnet wurden die Nürnberger Fleischbrücke und der Berliner Flugplatz Tempelhof

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2011
Kammer

Zwei bedeutende Bauwerke unserer Vergangenheit hat die Bundesingenieurkammer kürzlich zu „Historischen Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ernannt und damit bundesweit die druckenden und sendenden Medien und so auch eine sehr große Öffentlichkeit auf diese und die anderen Projekte einer langfristig angelegten und erfolgreichen Aktion gelenkt, die den Zweck erfüllt, die Tätigkeit und das Wesen ingeniösen Wirkens beispielhaft zu belegen und zu konkretisieren. Das eine Wahrzeichen ist die Fleischbrücke in Nürnberg, das andere der Flughafen Tempelhof in Berlin. Die Nürnberger Brücke gilt als das bedeutendste Brückenbauwerk der Spätrenaissance, der Tempelhofer Flughafen als Mutter aller Flughäfen.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).