Planungshandbuch für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Fachwissen für Architekten, Ingenieure und Energieberater

Exklusiv
green BUILDING 12/2012
Fundiertes Fachwissen ist die Grundlage für erfolgreiches energieeffizientes Bauen und Sanieren. Bislang war es für Architekten, Ingenieure und Energieberater nicht leicht, immer auf dem aktuellsten Stand hinsichtlich der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten dieses immer komplexer werdenden Themengebiets zu bleiben. Das neue Planungshandbuch der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) füllt diese Lücke und bietet detaillierte Fachinformationen zu den wichtigsten Energieeffizienzthemen im Gebäudebereich.

Die neue Publikationsreihe umfasst fünf Bände: von Planungsgrundlagen über 
Gebäudehülle und Anlagentechnik sowie Wirtschaftlichkeit bis hin zur Qualitätssicherung. Im Dezember 2012 erscheinen als erste Ausgaben die Bände zur Wirtschaftlichkeit und zur Gebäudehülle.

Der Band Wirtschaftlichkeit enthält eine umfangreiche Auswertung verschiedener Sanierungsvarianten aus dem „dena-Modellvorhaben 
Effizienzhäuser“ für vermietete Mehrfamilienhäuser gemäß den KfW-Effizienzhaus-Standards. Basierend auf der Sanierungsstudie, die die dena mit dem Institut Wohnen und Umwelt (IWU) durchgeführt hat, wird gezeigt, mit welchen Maßnahmenpaketen Mehrfamilienhäuser warmmietenneutral zum Effizienzhaus 70 saniert werden können. Mit diesen Musterlösungen erhalten Planer und Eigentümer eine Grundlage für Sanierungsentscheidungen und Richtwerte für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit für die Energieeffizienz 
bei anstehenden Gebäudesanierungen...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY