Armierungsklemme für eine werkzeuglose Verbindung

Dehn

Produkte und Lösungen
Elemente

Der „Dehn Clip“ ist eine neue Verbindung zwischen einem Fundamenterder und/oder dem Funktionspotenzialausgleichsleiter. Mit der Armierungsklemme bietet das Unternehmen Dehn dem Fachhandwerk eine Möglichkeit, Verknüpfungen von Erdungsmaterialien mit Bewehrungskörpern zu installieren.
Die Fundamenterdernorm DIN 18014 fordert Verbindungen zur Armierung im Abstand von 2 Metern. Die kraftschlüssige Steckanbindung des „Dehn Clip“ erlaubt das Verbinden von zwei Leitungsmaterialen innerhalb kurzer Zeit und das spart Installationskosten. Durch den Einsatz von Federstahl sorgt die Klemme für einen sicheren Anschluss. Ein Verlieren von Schrauben und Muttern soll damit verhindert werden und Anzugsdrehmomente sind nicht erforderlich. Damit lässt sich das Produkt auch an schwierigen Montageorten einsetzen.
Dazu kommt eine Gewichtsreduzierung und somit eine geringere Belastung für die Monteure. Die Klemme trägt bei Oberbewehrungen nur wenig auf, sodass eine Betonüberdeckung ausreichend sein kann. Blitzstromgeprüft nach DIN EN 62561-1 bietet das Produkt Sicherheit für Erdungs- und Potenzialausgleichsmaßnahmen im Betonfundament. Der „Dehn Clip“ ist erhältlich für die Verbindung von 10 mm Runddraht und Bandstahl 30 x 3,5 mm mit Armierungseisen von 6/8/10/12 mm Durchmesser.

www.dehn.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).