Brandschutz: Kompliziertes ganz einfach erklärt

Kamera
Avid Technology GmbH c/o Avid Technology Europe Ltd
Bavaria Production Services GmbH
Bauplaner
Brandschutz
Aus der Praxis
Baudetail
Ingenieurwesen
Wie montiert man Brandschutzmanschetten korrekt? Was sind im Brandfall aufschäumende Baustoffe? Was ist eigentlich eine Konformitätserklärung? Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden Brandschutzexperten Carsten Janiec (Vertriebsmanager Brandschutzsysteme bei Doyma) und Marc Kitter (Key Account Brandschutzsysteme bei Doyma) auf dem YouTube-Kanal "Brandschutz im Dialog powered by Doyma" in praxisnahen und unterhaltsamen Videos.

Die beiden Experten treten damit den Gegenbeweis der weit verbreiteten These an, dass Brandschutzthemen generell kompliziert seien.
Janiec und Kitter widmen sich in ihren Clips allen Facetten des vorbeugenden Brandschutzes und wagen dabei das eine oder andere Mal den Blick über den Tellerrand. Großen Wert legen beide auf die Interaktion mit ihren Zuschauern. So werden Fragen aus dem Publikum kurzfristig in eigenen Videos beantwortet. Auf diese Weise trägt "Brandschutz im Dialog" dazu bei, eine einzigartige Wissensdatenbank auf YouTube aufzubauen und Ausführenden, Planern sowie Entscheidern im vorbeugenden Brandschutz ein wertvolles Tool an die Hand zu geben.
Und das Konzept geht auf: Innerhalb weniger Wochen nach dem Launch des Kanals konnte "Brandschutz im Dialog" seine Follower-Zahl und die Impressions der regelmäßig veröffentlichten Videos deutlich steigern.

Den YouTube-Kanal erreichen Interessierte über www.bs-dialog.net

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.doyma.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge