Diffusionsoffene und Feuchte regulierende Klimaplatte

Calsitherm

Produkte und Lösungen
Elemente
Calsitherm

Der Name lässt es bereits vermuten: Die neue „Xtra“-Klimaplatte von Calsitherm wartet mit einer Besonderheit auf. Sie unterscheidet sich von der Calsitherm Klimaplatte durch einen zusätzlich eingelegten Hochleistungsdämmstoff aus Polyurethanschaum (PU). Anlass für diese Entwicklung gaben die deutlich verbesserten Wärmedämmwerte, die sich in Kombination mit dem eingelegten Kern ergeben und so die feuchtetechnischen Vorteile der diffusionsoffenen und feuchteregulierenden Calsitherm Klimaplatte noch besser mit den hohen Wärmeschutzanforderungen der EnEV in Einklang bringen. Für welchen Kerndämmstoff man sich letztlich entscheidet hängt davon ab, wie viel Platz für eine Innendämmung zur Verfügung steht oder ob es auf ein paar Zentimeter mehr oder weniger nicht ankommt. Beide Innendämmplatten wirken schimmelhemmend und regulieren den Feuchtehaushalt der Außenwandkonstruktion. Dafür sorgen bei der Xtra-Platte mehrere Stege zwischen den eingebauten Dämmstoffen, über die auch weiterhin Feuchte transportiert werden kann. Befestigt wird die Calsitherm Xtra Klimaplatte – analog zu ihrer älteren Schwester – mit KP-Kleber, der direkt auf den Innenputz aufgebracht wird. Für welchen Kerndämmstoff man sich letztlich entscheidet hängt auch davon ab, wie viel Platz für eine Innendämmung zur Verfügung steht oder ob es auf ein paar Zentimeter mehr oder weniger nicht ankommt.
Die innovative Neuheit überzeugte auch die Jury des „Innovationspreises Architektur und Bauwesen“, die die Xtra Klimaplatte bei der Messe Deubau mit einer „Besonderen Auszeichnung“prämierte.

www.calsitherm.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 10/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge