Digitalisierung und Sprachalarmierung für erhöhte Sicherheit

Siemens

Adobe Systems GmbH
Bavaria Production Services GmbH
Brandschutz
Elemente

Schnellere Evakuierung durch Alarmierungsgeräte mit Sprachausgabe: Sprachmeldungen reduzieren die Reaktionszeit bei einem Brandalarm um bis zu 75 Prozent (British Standard Association, DD 240-1: Fire safety engineering in buildings. Guide to the application of fire safety engineering principles, 1997). Laut einer Studie des Deutschen Schwerhörigenbunds von 2012 ist nahezu jede fünfte Person hörbeeinträchtigt. Die Kombination aus akustischen und optischen Signalgebern macht die Alarmierung deshalb deutlich sicherer.

Siemens reagiert auf diese Fakten mit neuen Alarmierungsgeräten für das Brandmeldesystem „Sinteso FS20“: Neben akustischen und optischen Signalen beinhalten diese auch Sprachmeldungen. Dabei stehen insgesamt 15 Sprachen zur Auswahl, um Personen im Brandfall mitzuteilen, wie sie sich am besten verhalten sollen. Das neue Portfolio umfasst Alarmierungsgeräte sowohl für die Wand- als auch die Deckenmontage. Bei diesen akustischen bzw. optisch-akustischen Signalgebern mit integrierter Sprachmeldung handelt es sich um adressierbare und loopgespeiste Geräte mit Turboisolator gemäß EN 54-17. Sie erfüllen zudem die Anforderungen an eine optische Alarmierung gemäß der aktuellen Norm EN 54-23. 

www.siemens.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge