Energiewende selber machen

Tontechnik

Ob es um die Planung einer eigenen Solaranlage geht, eines kleinen Windrads, einer neuen Heizung oder eines Wärmenetzes mit anderen Häusern: In diesem Buch werden nicht nur die technischen Möglichkeiten im Detail beschrieben. Die Autoren haben durchweg die Kosten für Investition und Betrieb im Auge. Und Vergleichstabellen helfen Ihnen, für die private Energiewende auch noch die besten Produkte am Markt auszusuchen.

Das Buch enthält Dutzende Beispiele von Menschen, die mit Eigenstromversorgung, einem Wärmenetz oder Plus-Energie-Häusern ihre eigene Energiewende umgesetzt haben und von denen die Leser Anregungen und Erfahrungen übernehmen können. Bei der Wärmeversorgung des Eigenheims stellen die Autoren die verschiedenen Heizsysteme vor und klären dabei auch die umstrittene Frage, ob man erst Dämmen muss, bevor man die Heizung erneuert.

In einem ausführlichen Anhang bietet das Buch eine Experten-Auswahl der besten Kleinwind- und Solaranlagen am Markt. Ein Ingenieurbüro vergleicht außerdem die Kosten einer Pellet- oder Solaranlage, von Wärmepumpen und einem Brennwertkessel für ein Einfamilienhaus.

Energiewende selber machen
Ihr persönlicher Ratgeber zur eigenen Energiewende
Herausgeber: neue energie
Erschienen 2015 beim Bundesverband Windenergie, Berlin
392 Seiten, DIN A5, Softcover

ISBN: 9-783942-579278
19,90 Euro

Weitere Informationen: www.wind-energie.de

Hier direkt bei Amazon bestellen.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge