Erster RWA-Errichter inklusive EN 16763

VdS

Bavaria Production Services GmbH
Brandschutz

Das tödlichste, zerstörerischste Element im Brandfall sind meist nicht die Flammen selbst, sondern Rauch. Todesursache bei über 90 % der Brandopfer: Rauchvergiftung. Auch die Kontaminationsschäden durch die hochgiftigen Gase übersteigen die reinen Feuerzerstörungen meist um das Zehnfache (FVLR).

Deswegen sind Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, welche die Giftgase im Ernstfall sofort ableiten, ein essentieller Bestandteil jedes Sicherheitskonzeptes.

Für Errichter dieser lebensrettenden Anlagen bündelt VdS sein in tausenden Prüfungen gewonnenes Entrauchungswissen in den Richtlinien 2133. Seit der Überarbeitung im vergangenen Jahr erfüllt dieser Branchenstandard auch die europaweiten Mindestanforderungen der EN 16763 für Dienstleister an Sicherheitsanlagen. Als erster RWA-Spezialist erhielt die schwäbisch/sachsen-anhaltinische Firma Indu Light mit ihrer Verlängerung der VdS-Anerkennung zusätzlich das Prove-Zertifikat nach EN 16763.

VdS-Geschäftsführer Thomas Urban erklärt: „Wie gewohnt sind bei unseren Anerkennungen die DIN/EN-Forderungen immer inklusive. Dies ist eine wichtige Arbeitserleichterung für unsere Partner. Indu Light hat als erster RWAErrichter das Verfahren nach den neuen Richtlinien VdS 2133 erfolgreich abgeschlossen – und erhält damit auch direkt das Prove-Zertifikat zur EN 16763. Herzliche Glückwünsche an die Entrauchungsexperten.“

Die überarbeiteten Richtlinien VdS 2133 „Anerkennung von Errichterunternehmen für natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen“ sind kostenlos auf vds-shop.de erhältlich.

www.vds.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge