Fachliteratur zum Thema Brandschutz

Aspera, Inc.
Bavaria Production Services GmbH
GMIT GmbH
Bauplaner
Brandschutz
Bücher
Baukultur
Die Bücher „Geschichte des Brandschutzes“ und „Brandschutz in Kindergärten, Schulen und Hochschulen“ sind im Verlag für Brandschutzpraxis erschienen.


"Geschichte des Brandschutzes"

Autorin: Prof. Dr.-Ing. Sylvia Heilmann

Seit mehr als 800 Jahren ist Brandschutz systemimmanenter Teil der gesellschaftlichen Entwicklung. Er beeinflusste das tägliche Leben der Menschen im Mittelalter ebenso, wie ihre Freiheit im 20. Jahrhundert. Er bestimmt seit dem Mittelalter die öffentliche Ordnung und Sicherheit und gehört somit in der Moderne zu den originären Staatsaufgaben. Brandschutz ist konservatives Ordnungsdenken. Die Brandschutzgeschichte ist damit eine Geschichte des technischen Ordnungsrechtes.
2., überarbeitete Auflage, 2019. 17 x 24 cm, kartoniert. Ca. 337 Seiten mit 56 Abbildungen und 6 Tabellen. 45 €, ISBN 978-3-9817320-1-6

"Brandschutz in Kindergärten, Schulen und Hochschulen"

Autorin: Prof. Dr.-Ing. Sylvia Heilmann

Schulen, Kindergärten und Hochschulgebäuden erfordern Sicherheitsstandards.
Dabei das richtige Maß zu finden, ist eine komplexe Aufgabe, die sich nicht allein auf das bloße Umsetzen abstrakter Vorschriften beschränken lässt. Die 3. aktualisierte Auflage des Fachbuchs vermittelt einen Überblick über die gesetzlichen Vorgaben, die Grundbegriffe sowie einzelne Spezialdefinitionen. Die grundsätzliche Herangehensweise an die sicherheitstechnische Beurteilung wird anhand bestehender Kindergärten, Schulen sowie Hochschulen erläutert und illustriert.
3., aktualisierte Auflage, 2019. 17 x 24 cm, kartoniert. Ca. 220 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen. 45 €, ISBN 978-3-9817320-2-3

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vfbp.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge