GreenTec Awards rufen zur Bewerbung auf

Tontechnik

Die Bewerbungsphase für die Green-Tec Awards 2015 läuft. Gesucht werden technische Innovationen, die die Umweltschonen und beweisen, dass sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkei tnicht ausschließen. Insgesamt gibt es im Wettbewerb 2015 folgende Kategorien: Automobilität, Bauen & Wohnen, Energie, Galileo Wissenspreis (ProSieben), Kommunikation, Lifestyle, Luftfahrt, Produktion, Recycling & Ressourcen, Reise, Start-up, Urbanisierung sowie Wasser & Abwasser. Grundsätzlich kann sich jeder bewerben: ob Start-up oder Global Player, Privatperson oder Forscher, Team oder Einzelkämpfer. Auch Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich willkommen. Eine 60-köpfige Jury, die sich aus hochkarätigen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Unterhaltung zusammensetzt, bewertet die Einreichungen. Zudem wird über ein öffentliches Online-Voting einer von drei Nominierten ermittelt. Die Sieger werden Ende Februar 2015 während der Jurysitzung gewählt. Das Ergebnis bleibt bis zur Preisverleihung am 29. Mai 2015 allerdings geheim. Ein Novum: Der gesamte Wettbewerbsprozess wird vom TÜV Nord zertifiziert. Am 29. Mai 2015 findet zumachten Mal die Verleihung von Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis statt.

Die GreenTec Awards werden veranstaltet, um ökologisches und ökonomisches Engagement sowie Technologiebegeisterung zu fördern. Die Initiatoren und Veranstalter Marco Voigt und Sven Krüger setzen sich als Ingenieure mit viel Enthusiasmus dafür ein. Mehr als 100 Partner, über 60 Botschafter und 40 Aussteller ermöglichen diese außergewöhnliche Veranstaltung. greenbuilding ist Medienpartner der GreenTec Awards.

Bewerbungen können ganz einfach onlineeingereicht werden:Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.greentec-awards.com/de/wettbewerb/bewerbung-2015.html

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge