Holzfaser-WDVS schützt vor Umweltlärm

INTHERMO

ANNOVA Systems GmbH
Baustoffe
INTHERMO

Mit Holzfaserplatten wie der INTHERMO HFD-Exterior Compact lassen sich in Neu- und Altbauten gute Schalldämmmaße erzielen, die im Idealfall aus einer vormals lauten Adresse eine Oase der Ruhe und Erholung machen können. Bedenkt man, dass ein Verbesserungsmaß von etwa 8 dB einer Halbierung des hörbaren Schalls gleichkommt, wird die Beeinflussbarkeit der akustischen Verhältnisse in Wohnräumen durch die Wahl geeigneter Fassadendämmstoffe deutlich. Holzfaserplatten werden sowohl im Neubau als auch im Zuge der Sanierung von Bestandsgebäuden vorzugsweise zur Fassadendämmung eingesetzt. „An der Fassade fachgerecht montierte Holzfaserdämmplatten haben einen positiven Einfluss auf die akustischen Verhältnisse in Haus und Wohnung. Verantwortlich dafür sind einige Materialeigenschaften der Holzfaserplatten, die (immer in Kombination miteinander) gute schallschutztechnische Ergebnisse ermöglichen. Dafür sind ihre hohe Rohdichte, die offenporige Struktur, die geringe dynamische Steifigkeit und der fast optimale längenbezogene Strömungswiderstand ausschlaggebend“, erklärt Dipl.-Bauing. Jürgen Waßermann, Leiter Technik beim WDVS- Anbieter INTHERMO aus Ober-Ramstadt/Hessen. Das hohe Rohgewicht von 140-180 kg/m3 und die Biegeweichheit machen die Holzfaserdämmplatte INTHERMO HFD-Exterior Compact zu einem guten Schallschlucker, die zudem rund ums Jahr vor Kälte und Hitze schützt.

www.inthermo.de

bauplaner Ausgabe 06/15

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge