Mengenermittlung in Abrechnungsqualität

Hasenbein

ARD
Anlagen & Systeme
Hasenbein

Jeder Bauherr, Planer, Generalbauunternehmer träumt von hoher Kostensicherheit vor Baubeginn bei gleichzeitiger Zeiteinsparung im Bereich Mengenermittlung, Ausschreibung, Kalkulation. Jedoch führen Fehler, die hier gemacht werden, automatisch zu Problemen und Ärger am Bau und nicht selten zu erheblichen Kostenüberschreitungen. Abhilfe kann hier die Hasenbein-Methode schaffen. Diese Methode wurde vom bundesweit tätigen Ingenieurbüro Hasenbein, welches sich auf diesen Bereich spezialisiert hat, entwickelt und verfeinert.
Die zum Teil gewerkeübergreifenden Ergebnisse generieren sich dabei automatisch, ohne dass der Anwender an einzelne Positionen denken muss. Dabei fließt der Stand der Technik sowie logische Folgerungen mit ein. Zum Beispiel liefert das Modul „Wände“ nicht nur Ergebnisse wie Beton, Schalung, Betonstahl, Mauerwerk, Trockenbau etc., sondern auch die Gesamtflächen und -längen zur Weiterbearbeitung für den Ausbau unter Berücksichtigung sämtlicher Gegebenheiten des Projektes. Zum Beispiel werden Öffnungen automatisch auf die Abzugskriterien der VOB geprüft und der Fußbodenaufbau berücksichtigt. Nach Festlegung eines jeweiligen Materialstandards im Ausbau sind nur noch die Materialen zu erfassen, die von diesem Standard abweichen, nach dem Leitgedanken: „Gesamt– Besonderes = Rest“. Die Zeitersparnis liegt bei mindestens ca. 50 bis 70 Prozent.

www.hasenbein.de

bauplaner Ausgabe 12/2014-1

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge