Neues Bausystem für nichttragende Wände

Kalksandstein-Hersteller präsentiert schlankes Wandsystem

Bauplaner
Produkte
Der Markenverbund KS-Original präsentiert auf der Architect@Work in Frankfurt am Main am 4. und 5. Dezember 2024 sein neues Bausystem KS-Leichtwand. Das System bietet Lösungen für nichttragende Innenwände und ermöglicht die Integration von haustechnischen Installationen.

Die Leichtwände aus Kalksandstein können im Wohnungs-, Büro-, Wirtschafts-, Schul-, Hotel- und Krankenhausbau eingesetzt werden. Sie bestehen aus KS-Bauplatten oder KS-NT Elementen mit einer Dicke von 70, 100 oder 115 Millimetern. Das geringe Eigengewicht der Wände reduziert die Verkehrslast, was den Ressourceneinsatz bei anderen Bauteilen verringern kann. Die Wände sind nicht brennbar und der Feuerwiderstandsklasse EI90 zugeordnet. Sie bieten ein Schalldämm-Maß zwischen 39 und 45 Dezibel, abhängig von der Rohdichte der Elemente. KS-Leichtwände können im Neubau geschossweise parallel zum Tragwerk per Handvermauerung errichtet werden. Das Nut-Feder-System und die Verwendung von Dünnbettmörtel ermöglichen ein schnelles Versetzen.

Die Bauplatten und NT-Elemente verfügen über lotrechte Installationskanäle im Abstand von 125 Millimetern. Bei Einhaltung des produktspezifischen Überbindemaßes können Kabel und Leitungen in der Wand verlegt werden, ohne Schlitze fräsen zu müssen. Die Produkte werden an mehreren Standorten in Deutschland hergestellt. KS-Bauplatten sind in Längen von 373 oder 498 Millimetern erhältlich, KS-NT Elemente mit einer Länge von 248 Millimetern. Die Standardhöhe beträgt 248 Millimeter.

www.ks-original.de/anwendungsbereiche/ks-leichtwand


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).