Präventiver Brandschutz mit speziellen Geweben

Warema

Bavaria Production Services GmbH
BIC 4 Broadcast + IT Consulting GmbH
Brandschutz
Baustoffe

Textilien gelten als der häufigste Brandbeschleuniger. Entscheidend ist hier die Energie, die ein Stoff im Brandfall freisetzt, die sogenannte Brandlast. Gleichzeitig sind Textilien v. a. im Bereich des energieeffizienten Sonnenschutzes unverzichtbar.

Wo Brandschutzauflagen vorliegen, sind spezielle Gewebe notwendig. Sie werden in unterschiedliche Brandschutzklassen eingeteilt. So sind flammhemmend beschichtete Polyestergewebe für den innen liegenden Sonnenschutz und PVC-Screens für den außen liegenden Sonnenschutz zum Beispiel als schwer entflammbar eingestuft. Im Falle eines Brandes entwickeln sie jedoch toxische Brandgase. 

Um Sonnen- und Brandschutz zu vereinen, fertigt Warema das nach DIN 4102-1 als nicht brennbar zertifizierte „SecuTex-Gewebe A2“. Es kann flexibel im Innenbereich in Form von Blendschutzrollos als auch im Außenbereich bei Fenstermarkisen eingesetzt werden. Das Gewebe ist ein mit Silikon beschichtetes Glasfasergewebe ohne Zusatz von giftigen oder gefährlichen Chemikalien. So können im Brandfall keine giftigen Gase entstehen, und es kommt nur zu einer minimalen Rauchentwicklung. Im Gegensatz zu anderen textilen Sonnenschutzbehängen wird das Produkt damit nicht zum zusätzlichen Brandbeschleuniger und verhindert lebensbedrohliche Rauchgasvergiftungen. Die aluminiumbedampfte Seite reflektiert Wärmestrahlung bei ausreichender Transparenz und hilft im Winter, die Wärme im Innern zu erhalten.

www.warema.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge