„Bauen für die Zukunft – nachhaltig und energieeffizient“

Die ersten Deutschen Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen wurden verliehen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 1-2/2009
Politik

Die Nachhaltigkeit des Bauens ist heute in aller Munde. Ob sie allerdings als Gütesiegel in naher oder ferner Zukunft an jedem zweiten oder nur jedem zwanzigsten neuen Gebäude prangen wird, das muss man abwarten. Der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) und ihrem Präsidenten, dem Stuttgarter Ingenieur-Architekten Prof. Dr.-Ing. Werner Sobek jedenfalls möchte man wünschen, dass sich ihre kraftvollen Aktivitäten für das nachhaltige Bauen zügig und nachhaltig entwikkeln mögen. Erste Ansätze dafür zeigten sich neulich bei einem großen Kongress in München, wo Sobek und Bundesbauminister Tiefensee die ersten Gütesiegel für nachhaltige Gebäude verliehen – probeweise allerdings nur, wie man meinen möchte, denn vor lauter Stolz und Glück über das bisher Erreichte haben diese beiden die Ingenieure und deren Leistungen vollständig vergessen und unerwähnt gelassen.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge