Digitale Zwillinge für Infrastruktur

Ihr großer Wert kommt endlich zum Tragen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 02/2024
Digitalisierung
Digitale Zwillinge sind inzwischen über alle Infrastrukturbereiche hinweg zu einem hochaktuellen Thema geworden. Was einst bloß als futuristische Spielerei angesehen wurde, ist heute eine leistungsstarke und wertvolle Möglichkeit, Daten aus separaten Quellen und verschiedenen Disziplinen miteinander zu kombinieren und zu nutzen. Natürlich sind digitale Zwillinge im Hinblick auf die Visualisierung besonders nützlich. Ihre wahre Stärke liegt jedoch darin, dass sie die Möglichkeit bieten, aktuelle und zugleich potenziell isolierte Daten zu einer umfassenden und virtuellen Darstellung einer Infrastrukturanlage zusammenzufügen.

( - 2 Seiten - )
 

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 16 € *

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Bauplaner-Newsletter: 

 

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Bauplaner-Newsletter: