Modell für alle Länder?

Die gesetzliche Mitgliedschaft in der Baukammer Berlin für alle im Bauwesen tätigen Ingenieure könnte ein Beispiel für ein bundesweites Berufsausübungsrecht sein

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 7-8/2010
Politik

Die Ingenieure haben als einzige bedeutende Gruppe der Freiberufler noch immer kein Berufsausübungsrecht, das durch die Pflichtmitgliedschaft in einer Berufskammer gesichert ist. Unterstützung dafür von der Politik ernsthaft zu erwarten, war zu Zeiten der Privatisierung und Deregulierung aussichtslos; heute aber ist die Frage wieder berechtigt, deren Begründung im folgenden Beitrag am Beispiel der gesetzlichen Situation in Berlin gegeben wird. Ist es, was in Berlin schon lange Fakt ist, nicht in allen Ländern geboten, den Verbraucherschutz mit einer obligatorischen Mitgliedschaft aller am Bau tätigen Ingenieure in einer Ingenieurkammer zu stärken? Ganz aktuell ist diese Frage vor kurzem von einem unabhängigen Gutachter uneingeschränkt bejaht worden – übrigens auch unter EU-rechtlichen Aspekten.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge