So früh wie möglich

Die Suche nach einem Nachfolger im Ingenieurbüro darf niemals zu spät beginnen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2009
Displays & Screens
Büro

Der folgende Beitrag ist die Fortsetzung unserer kleinen Geschichte über das häufig in den Ingenieurbüros gegenwärtige Problem der Suche nach geeigneten Nachfolgern („Spätestens mit 50“, DiB 11-2009, Seite 39). In diesem 1. Teil wurde berichtet, wie die Geschäftsleitung eines realen Büros mit Hilfe eines Beraters seine Nachfolge eingeleitet hat, wie eine Ist-Aufnahme durchgeführt, wie damit im Unternehmen Strukturschwächen festgestellt und wie sein Wert dokumentiert worden ist. Mit diesen Maßnahmen konnten die Berater feststellen, ob die möglichen Übernahmekandidaten den Kaufpreis nebst Zins und Tilgung auch wirklich würden stemmen können. Hier nun, im 2. Teil dieses Berichts, wird es ernst für alle Beteiligten. Aus Absichtserklärungen werden Verträge.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge