ArCon +2013: Bauen im Bestand

Eleco

Planung
Eleco

Das Bauen im Bestand ist ein wichtiges Thema in der neuesten ArCon Version +2013. Um dem Planer größtmögliche Gestaltungsfreiheit zu bieten, wurde das Hauptaugenmerk auf flexible Lösungen gelegt. Zudem ermöglicht die neue Variantenkonstruktion die Darstellung beliebiger Planungsvarianten in 2D und 3D. Dies können barrierefreie Planungsvarianten oder auch unterschiedliche energetische Alternativen sein. Als nützlich zeigen sich hier die neuen frei definierbaren Bauteiltypen, die erweiterten Linientypen und die Transparenz für die Ansicht.
Berücksichtigt wurden sämtliche genannten Erweiterungen auch in dem integrierten 2D Modul CreativeLines. Darüber hinaus ergänzen über 1.300 neue, größtenteils farbige, Details den Katalog.
Neben dem planerischen Teil ist in Ar-Con +2013 der gestalterische Teil erweitert worden. Das direkte Zuladen von Modellen/Objekten aus dem 3D-Warehouse im Collada-Format bietet dem ArCon-Anwender eine beinahe unbegrenzte Anzahl an Objekten für hochwertige Visualisierungen.

www.arcon-eleco.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 7-8/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge