Bauen im Bestand: Innenabdichtungen

FKT-Channel
Newsletter

Nicht immer ist es machbar, bei einer Sanierung erdberührtes Mauerwerk freizulegen und von außen abzudichten. Eine Innenabdichtung sollte aber grundsätzlich nur dann erfolgen, wenn die Außenabdichtung aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist. Das komplexe Feld der Innenabdichtungen wird im aktuellen Band der Reihe „Bauen im Bestand“ ausführlich beschrieben: Der gesamte Bereich der Innenabdichtungen wird auf dem neusten Stand der Entwicklung betrachtet.

Die Schwerpunkte sind:

  • Anwendung und Grenzen von Kellerinnenabdichtungen
  • Untersuchungen zur Schadensfindung
  • Raumseitige Abdichtungen erdberührter Bauteile
  • Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Arbeitszeitrichtwerte
  • Aufmaßregeln.

Das Buch richtet sich an Bauplaner und Architekten in der Bauwerkserhaltung, Sanierungsspezialisten in Bauplanung und Ausführung, Bauingenieure, Techniker in der Denkmalpflege, Angestellte in Bauämtern, Sachverständige, Gutachter, Energieberater, Hersteller und Verarbeiter von Bauprodukten sowie Mitarbeiter in Fachverbänden und Bibliotheken.

Von: Björn Dahmen, Jens Engel, Gero Hebeisen, Ralf Hunstock, Arnt Meyer, Rainer Spirgatis, Ingo Thümler Herausgeber: Frank Eßmann, Jürgen Gänßmantel, Gerd Geburtig
Bauen im Bestand: Innenabdichtungen
Erschienen November 2017 im Beuth Verlag, Berlin
1. Auflage, 24 x 17 cm, 212 Seiten

Broschiert
ISBN: 978-3410259213
48.– EUR

E-Book
ISBN 978-3-410-25922-0
48,– EUR

Kombi
62,40 EUR

Weitere Informationen unter: www.beuth.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).