Bauzeitverkürzung mit Ziegelfertigteilen

Schlagmann Poroton

Produkte und Lösungen
Elemente

In Deutschland fehlen rund 1 Million Wohnungen. Um den Bedarf zu decken, müssten 400.000 Neubauwohnungen pro Jahr entstehen. Doch für die Bauunternehmen stellt sich die Frage, wie bei vollen Auftragsbüchern, einer Kapazitätsauslastung und dem gleichzeitigen Fachkräftemangel ein weiterer Anstieg der Bautätigkeit gemeistert werden kann. Eine Möglichkeit ist die serielle Bauweise, bei der mit vorgefertigten Bauelementen unter einem geringeren Einsatz von geschultem Personal verkürzte Bauzeiten realisierbar sind. Mit „Redbloc“-Ziegelfertigteilen sind massive Ziegelrohbauten in nur wenigen Tagen errichtet.

Mit dem Redbloc-Verfahren wurde die erste vollautomatisierte Herstellung von Ziegelelementen erreicht. Sie ermöglicht die Produktion von massiven Ziegelrohbauten in hoher Qualität und kurzen Lieferzeiten. Verantwortlich dafür ist u. a. das patentierte Trockenklebeverfahren. 

Seit 2014 werden Redbloc-Systemwände als Mauertafeln nach DIN 1053-4 in Verbindung mit Eurocode 6 im Werk der Redbloc in Plattling produziert. Poroton-Planziegel von Schlagmann Poroton werden in allen Mauerstärken – von 11,5 bis 49 cm – nach Plan zu maßgenauen Außen- und Innenwänden verarbeitet. Auch Wände aus gefüllten wärmedämmenden Perlit-Ziegeln sind möglich. Generell können Wohngebäude vom Einfamilien- bis zum mehrgeschossigen Mehrfamilienhaus (Gebäudehöhe ≤ 20 m), Gewerbebauten wie Lager- und Produktionshallen mit Redbloc-Ziegelfertigteilen errichtet werden. Auch für Umbau, Anbau, Dachgeschossausbau oder -aufstockung sind sie geeignet.

www.schlagmann.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge