Bei Bedarf mit Planungskonzept: Betofix R4 für die Betonsanierung

Remmers

Heftkategorien
Baustoffe
Remmers

Für die Betoninstandsetzung in statischen und dynamischen Betonbereichen, wie z.B. Brücken, Parkhäusern, Fassaden, Stützen, Platten und Balkone und anderen Gebäudeteilen aus Beton hat Remmers das neue Betofix R4 entwickelt. Der faserverstärkte einkomponentige PCC-Trockenmörtel bietet optimalen Schutz für den Beton, insbesondere gegen Korrosionsschäden. Herausragend sind seine Schutzeigenschaften gegen die Gefahr eindringenden Chlorids und ist damit besonders geeignet für salzwasser- und streusalzexponierte Bauteile. Hier haben Messwerte einen gegenüber Referenzprodukten um 200 Prozent besseren Wert ergeben.
Betofix R4 ist Korrosionsschutz, Haftbrücke und Grob- und Feinmörtel in einem und lässt sich dadurch schnell verarbeiten. Das Produkt hat die geprüften Eigenschaften eines M3-Mörtels, erfüllt die Anforderungen der Klasse 4 nach DIN EN 1504-3 und ist BASt-gelistet. Doch ein gutes Produkt ist nur die eine Seite der Medaille, denn vor allem bei der Betoninstandsetzung kommt es auf das Ineinandergreifen der Systemkomponenten an. Hier liefert die Remmers Fachplanung ganzheitliche Instandsetzungskonzepte für Unternehmen und Planungsbüros im Ingenieur-,Hoch- und Verwaltungsbau. Die Remmers Fachplanung unterstützt den Ingenieur mit kompetenten Fachleuten für alle Instandsetzungslösungen– in jeder Planungs- und Umsetzungsphase. Dabei legen die Remmers-Spezialisten großen Wert auf individuelle Projektbetreuung vor Ort. Sie stehen als zentrale Ansprechpartner zur Verfügung und koordinieren ggf. die Zusammenarbeit mit weiteren Dienstleistern und Beteiligten.

www.remmers-fachplanung.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 7-8/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge