Berührungslose Auslösung erhöht die Hygiene

Schell

Produkte und Lösungen
Elemente
Schell

Wirtschaftlichkeit ist in öffentlichen und gewerblichen Sanitärbereichen ein Muss, Hygiene steht insbesondere bei den Urinal-Anlagen im Vordergrund. Deshalb hat der Armaturenspezialist Schell ein umfangreiches Programm elektronischer Urinal-Spülarmaturen im Sortiment. Als raumgestaltendes Element erfüllt die Urinal-Elektronik „Edition E“ obendrein repräsentative Aspekte im gehobenen Sanitärraum.
Die Armatur „Edition E“ wurde für das etablierte Wandeinbauspülsystem „Schell Compact II“ entwickelt. Sie löst Spülungen berührungslos aus und bietet sichere Funktionalität. Für die Nutzererkennung sorgt die Steuerungselektronik, welche Personen mittels Infrarotentfernungsmessung wahrnimmt. Die Auslöseplatte ist zeitlos gestaltet und in den Oberflächen Chrom, Weiß und Edelstahl erhältlich. Die Edelstahlsausführung gewährleistet dabei Vandalensicherheit. Aufgrund der modularen, steckerfertigen Bauweise erfolgen Montage und Inbetriebnahme zeitsparend und fehlerfrei. Weil die neuen Wandeinbau-Rohbausets „Compact II“ für Urinale und WCs in einheitlicher Baugröße erhältlich sind, können jetzt WCs und Urinale gleichermaßen mit den 153,5 x 124 Millimeter großen Schell Betätigungs- bzw. Auslöseplatten der Serie „Edition“ bestückt werden.

www.schell.eu

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 03/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge