BIM – Prinzipien in Projekt und Unternehmen

Fachbuch-Neuerscheinung

FKT-Channel
Newsletter
Fachbuch-Neuerscheinung

Einen kompakten ersten Einblick in die Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) gibt der soeben erschienene Pocket-Band „BIM – Einstieg kompakt“ aus dem Beuth Verlag. In dem Buch werden die wichtigsten BIM-Prinzipien für Projekte und Unternehmen vorgestellt, die je nach Erfordernis für den ersten eigenen Umgang mit BIM verwendet und kombiniert werden können.
BIM steht für eine Arbeits- und Planungsmethode im Bauwesen, die Sicherheit bei Kosten und Projektdauer von der Planungsphase über die Betriebs- bis in die Instandhaltungsphase geben soll. Nachdem sich BIM international bereits als gemeinsame Arbeitsmethode etabliert hat, wird es nun auch in Deutschland eingeführt.
Der Autor Dipl.-Ing. MAS CAAD (ETH) Architekt Jakob Przybylo ist seit vielen Jahren in leitenden Positionen mit der strategischen Einführung von BIM-Methoden und dem BIM-Management beschäftigt.

Jakob Przybylo und DIN (Hrsg.)
BIM – Einstieg kompakt
Erschienen 2015 beim Beuth Verlag, Berlin
68 Seiten, Broschiert
ISBN 978-3-410-25282-5
E-Book ISBN 978-3-410-25283-2
14,80 € (E-Book oder Buch)
19,24 € (Kombi)
Auch für Tablets und Smartphones

Mehr Infos unter: www.beuth.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge