Entwicklung von Beleuchtungslösungen in gewerblichen Bauten

Zumtobel

Planung

Die Zumtobel Group und Bosch Software Innovations werden gemeinsam an der Entwicklung von energieeffizienteren gewerblichen Gebäuden arbeiten. In einer neuen Entwicklungspartnerschaft werden sich die beiden Unternehmen anfänglich auf die Fernsystemanalyse und das Raummanagement im Bereich der Beleuchtungslösungen für vernetzte Gebäude konzentrieren.
Gebäude machen fast die Hälfte des weltweiten Energieverbrauchs aus. Daher wird der Beleuchtungsinfrastruktur künftig eine wesentliche Rolle zukommen, wenn es darum geht, Energie- und Kosteneinsparungen zu ermöglichen. Das Forschungsunternehmen Memoori prognostiziert, dass der Großteil der gebäudebasierten IoT-Geräteinstallationen (IoT: Internet of Things, dt. Internet der Dinge) bis 2020 auf Basis der Beleuchtungsinfrastruktur erfolgen, denn Beleuchtung ist sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien vorhanden, vernetzt und darüber hinaus mit einer Energiequelle verbunden.
Die Zumtobel Group, Bosch Software Innovations, Dassault Systèmes, ein Hersteller für 3D-Design-Software, und Modcam, ein Startup mit Fokus auf Digitale Bilderkennung, treiben gemeinsam ein Pilotprojekt im Life Cycle Tower ONE Dornbirn, Österreich, voran. Das Gebäude ist mit einer fortschrittlichen Beleuchtungslösung einschließlich eines Steuerungssystems von Zumtobel ausgestattet. Das Gesamtsystem bietet in Echtzeit Einblicke in den Zustand und die technische Gesundheit des Gebäudes.

www.zumtobelgroup.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).