KONE gewinnt Digital X North Award

Künstliche Intelligenz für zuverlässigere Aufzüge.

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Der Aufzug- und Rolltreppenhersteller KONE hat den Digital X North Award, eine Auszeichnung des Magazins WirtschaftsWoche in Kooperation mit der Telekom, in der Kategorie „Digitale Produkte & Dienstleistungen“ gewonnen. Das Unternehmen überzeugte die Jury mit seiner digitalen Servicelösung 24/7 Connect. Nicht nur Städte, Fahrzeuge und die Industrie allgemein nutzen inzwischen die Digitalisierung, sondern auch Aufzüge und Rolltreppen: 24/7 Connect, die intelligente vorausschauende Wartung, sorgt dafür, potenzielle Gefahren frühzeitig zu beseitigen und Anlagenstillstände zu vermeiden.
Dafür setzt das Unternehmen auf eine in Zusammenarbeit mit IBM entwickelte Cloudlösung mit künstlicher Intelligenz. Aufzüge und Rolltreppen melden über zahlreiche Sensoren Dutzende Parameter rund um die Uhr an die Cloud. Dort werden sie analysiert. Algorithmen gleichen die Soll- mit den Istwerten ab. Abweichungen werden direkt an KONE übermittelt. Meldet ein Aufzug beispielsweise, dass er nicht bündig in einer Etage hält, kann das ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt. Weil jede Fehlermeldung und jede Reparatur im System gespeichert werden, lernt es ständig dazu. Aus diesen Erfahrungswerten leitet es den möglichen Grund für das nichtbündige Halten ab und der Servicetechniker kann den Fehler beheben, ohne lange nach der Ursache suchen zu müssen.
Der Digital X North Award ist einer von sechs regionalen Vorentscheiden des Digital Champions Awards. Die Auszeichnung prämiert wegweisende Projekte mittelständischer Unternehmen, die die Digitalisierung weiter vorantreiben. In der Kategorie „Digitale Produkte & Dienstleistungen“ werden Unternehmen ausgezeichnet, deren Produkte oder Dienstleistungen durch Digitalisierung noch besser geworden sind.
Als „Best Regional Champion“ ist KONE automatisch für den nationalen Digital Champions Award 2019 nominiert, der am 29. Oktober 2019 in Köln verliehen wird.

Alle Infos zum Digital Champions Award.

www.kone.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).