Messestand auf der „security 2018“ in Essen

Wagner Group

Unternehmen
Fernsehtechnik
Anlagen & Systeme
aus der Branche

Vom 25.-28. September 2018 findet die Messe „security“ in Essen statt. Rund 1.000 Aussteller werden in sechs übergeordneten Themenwelten ihre Produkte und Lösungen rund um die zivile Sicherheit präsentieren. Highlight auf dem Wagner-Messestand (Halle 6, Stand A90) ist eine neue Brandschutzlösung für Rechenzentren auf höchstem Sicherheitsniveau, die eine Alternative zum Stromlosschalten im Brandfall bietet.

Das Konzept berücksichtigt die Verbindung mehrerer Wagner-Systeme und umfasst neben einer frühestmöglichen Branddetektion eine regelmäßige Überprüfung der Raumdichtigkeit, beliebig lange Haltezeiten der Löschkonzentration auf unterschiedlichen Schutzniveaus sowie eine Wiederbefüllung der Gaslöschbehälter mit Stickstoff direkt vor Ort.

Ein weiterer Höhepunkt auf der Messe ist die Präsentation des Ansaugrauchmelders „Titanus Multisens“. Durch seine Technik kann der Melder künstlich erzeugten Nebel erkennen und sicher ausblenden. Er ermöglicht damit eine permanente automatische Brandfrüherkennung in Einsatzber ichen mit Nebelgeneratoren. Bislang war es erforderlich bei Freisetzung künstlichen Nebels, die Rauchmelder des entsprechenden Bereichs abzuschalten und behördlich abgestimmte „Kompensationsmaßnahmen“ zu erfüllen, d. h. im Allgemeinen Brandwachen zu bestellen. Dies gehört nun der Vergangenheit an. Titanus Multisens bietet für diese Anwendung, z. B. in Opernhäusern, Theatern und Diskotheken, eine technische Lösung, die den normativen Anforderungen gerecht wird und für Personenschutz sorgt.

www.wagnergroup.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge