RAL-Gütezeichen für Dämmstoffe

Armaflex

Heftkategorien
Baustoffe
Armaflex

Die Armaflex Premiumprodukte tragen jetzt das RAL-Gütezeichen für Dämmstoffe aus flexiblem Elastomerschaum (FEF) und erfüllen damit die Güte- und Prüfbestimmungen der Güteschutzgemeinschaft Hartschaum e.V. (GSH). Technische Dämmstoffe mit dem RAL Gütesiegel bieten eine hohe Sicherheit bei der Produktauswahl. Das RAL Gütezeichen für Dämmstoffe aus Schaumkunststoffen (RAL FEF/PEF) wurde im Frühjahr 2011 eingeführt. Damit wurde erstmals ein für alle Branchenteilnehmer europaweit gültiges Überwachungssystem geschaffen, das über die Mindestanforderungen der europäischen Normenwerke hinausgeht, gleichzeitig aber eine Komplexitätserhöhung durch weitgehenden Verzicht auf freiwillige nationale Zulassungen und Prüfzeugnisse vermeidet. Charakteristisch für das RAL Gütezeichen ist eine strenge Überwachung der Güte- und Prüfbestimmungen. Sie gewährleistet, dass das Gütezeichen eine Orientierung für den Anwender darstellt.

Derzeit erarbeiten der Vorstand der Güteschutzgemeinschaft Hartschaum und die europäische Interessengruppe FEF und PEF (CEFEP) einen Prozess der systematischen Marktüberwachung. Dabei sollen europaweit regelmäßig stichprobenartig Produkte im Fachhandel entnommen und anschließend hinsichtlich ihrer technischen Eigenschaften von unabhängigen Instituten geprüft werden. Bei Abweichungen der technischen Werte zu den von den Herstellern kommunizierten Eigenschaften sollen korrektive Maßnahmen bis hin zum Entzug des CE-Kennzeichens greifen. Seit dem 1. August 2012 dürfen in der Europäischen Gemeinschaft nur noch technische Dämmstoffe vertrieben werden, die den europäischen Produktnormen entsprechen und das CE-Zeichen tragen.

www.armacell.com

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 5/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge