Spannungsgesteuerter Kurzschließer

Dehn

Planung
Dehn

Der intelligent Kurzschlussschalter VCSD für transiente, temporäre und stationäre Überspannungen wird aus dem Überspannungsereignis heraus gesteuert. Mit Ausnahme von DC-Strömen kann der VCSD alle Fremdspannungen ableiten. Das Gleichspannungspotential von KKS-Anlagen (KKS = kathodischer Korrosionsschutz) wird nicht negativ beeinflusst. Durch Blitzschlag, elektrische Bahnen oder Hochspannungsleitungen fremdbeeinflusste Rohrleitungen sind u. a. die Einsatzgebiete.
Der VCSD begrenzt Überspannungen und ihre Auswirkungen in seinem unmittelbaren Einsatzbereich auf ein sicherheitstechnisch vertretbares Maß. Er schützt die Isolation von Pipelines, reduziert oder vermeidet AC-Korrosion, bietet Geräte- und Komponentenschutz und durch Unterschreiten von max. zulässigen Berührungsspannungen (gemäß AfK Nr. 3 oder Betreiberrichtlinien) stellt er auch Personenschutz sicher. Das Schutzgerät verfügt über ein hohes Ableitvermögen, ist eine für alle Fremdspannungen geprüfte Einheit und für Beeinflussungen größer 200 ms im Bereich von 3 …50 V AC frei einstellbar. Der Ableitstrom kann überwacht und eine Fehlermeldung über potentialfreie Kontakte und LEDs ausgegeben werden.
Überspannungsbedingte Auswirkungen, die sich vermieden lassen:

  • Blitzbedingte Durch- und Überschläge von Isolationsstrecken
  • Gefährliche Berührungsspannungen an zugänglichen Stellen
  • Reduzierung der Wechselstromkorrosion durch AC-Beeinflussung

www.dehn.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 10/2015

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge