Vier innovative Fenster-Systeme

Gut gedämmt

Produkte und Lösungen
Elemente
Gut gedämmt

Kneer-Südfenster hat passivhausgeeignete Fenster in Aluminium-Holz, Holz, Kunststoff und Aluminium-Kunststoff in edlem Design mit schlanken Profilen im Programm. Sie übertreffen die Anforderung für Passivhäuser durch innovative Lösungen wie z. B. integrierte Luftkammern. Auf die Fenster abgestimmt gibt es auch Haustüren und Hebe-Schiebe-Türen auf Passivhaus-Niveau. Die Aluminium-Holz-Fenster AHF 115 Passiv, mit Dreifach-Verglasung und drei Dichtungsebenen, übertreffen mit einem Wert von Uw = 0,74 W/m²K die Anforderung für Passivhäuser, verantwortlich dafür ist ein Holzprofil mit integrierten Luftkammern. Beim Holz-Fenster HF 90 WD optimieren integrierte Luftkammern die guten Dämmeigenschaften von Holz, so dass diese Fenster bei entsprechender Verglasung Uw-Werte von bis zu 0,71 W/m²K erreichen. Für das Passivhaus geeignete Aluminium-Kunststoff-Fenster AKF 714 S WD P aus dem vollarmierten Hightech-Werkstoff Rau-Fipro kann jetzt das Passivhaus-Zertifikat nach Dr. Feist anbieten. Bereits ohne Dämmmaßnahmen und mit entsprechender Verglasung (Ug = 0,50 W/m²K) erreicht das Aluminium-Kunststoff-Fenster in der Ausführung AKF 714 S einen U-Wert von Uw = 0,75 W/m²K. Preisgünstig, aber trotzdem hochwertig, sind die Kunststoff-Fenster KF 714 S WD P mit 86 mm Bautiefe, ebenfalls mit Zertifikat nach Dr. Feist.

www.kneer-suedfenster.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 09/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge