Die Transformation unserer Städte

Nachhaltige Innenentwicklung

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 05/2023
Nachhaltigkeit
Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Energie, Umwelt, Betriebssicherheit
Forschung
Stadt- und Raumplanung

Das Leitbild einer nachhaltigen Stadtentwicklung dominiert seit den 1990er-Jahren den Städtebau. Dabei darf die Forderung nach Nachhaltigkeit keinesfalls als starr verstanden werden. Die Stichwörter sind die Anpassungsfähigkeit und Resilienz unserer Städte. Jene Wohnmaschinen, denen überwiegend die Megatrends des 21. Jahrhunderts zuzuschreiben sind. Einige ihrer Folgen und Auswirkungen sind durch die weltweite Urbanisierung, globalen Klimawandel, erhöhten Flächenverbrauch, Ressourcenknappheit sowie die rapide Ausbreitung der Corona-Pandemie zu nennen. Infolgedessen rücken der Umwelt- und Naturschutz sowie der Klimaschutz und die Ressourcenschonung immer mehr in den Vordergrund. Auch in Deutschland wurden bereits Ziele, Maßnahmen und Nachhaltigkeitsstrategien ausgewiesen. Allerdings wurden diese in den vergangenen Jahren weiter nach hinten verschoben und die Umsetzung stagniert. Der Druck auf die Städte wächst bei gleichbleibenden Herausforderungen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 3,50 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY