2D/3D Wärmebrückenberechnung ohne (Wärme-)Verluste

Visionworld

Planung

Eine zwei- als auch dreidimensionale Wärmebrückenberechnung leisten die von Visionworld entwickelten Programme Psi-Therm 2D und Psi-Therm 3D. Sie zeichnen sich von anderen Softwareprogrammen, nach Mitteilung des Herstellers, vor allem durch Schnelligkeit, einfache Bedienbarkeit und einen hochwertigen Ausdruck aus.
Psi-Therm 2D übernimmt die wichtigsten Alltagsaufgaben zur Beurteilung von Wärmebrücken und Oberflächentemperaturen. Eine übersichtliche graphische Eingabeoberfläche erlaubt eine einfache Modellierung. CAD-Kenntnisse des Nutzers sind hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt. Nach relativ kurzer Einarbeitungszeit können auch komplexe Wärmebrücken berechnet werden, und das Programm erlaubt eine große Freiheit bei der Modellierung. So stellen auch schräge Bauteilsituationen kein Problem mehr dar. Zudem berücksichtigt das Programm alle erdenklichen Randbedingungen entsprechend der DIN 4108 und DIN EN ISO 10211. Die Software enthält außerdem ein komfortables Feature zur Berechnung der U-Werte. Auch komplexe Ergebnisse werden in Sekundenschnelle ausgegeben und der Planer erhält alle wichtigen Ergebnisse wie die Wärmeströmungen, Randbedingungen und den Psi-Wert. Bereits einmal berechnete Wärmebrücken kann der Planer in ein neues Projekt integrieren.
Mit der Version 6 ist es möglich, die kritische 12,6°C-Isotherme im Detail und an der Oberfläche zu zeigen. Eine spezielle Funktion erlaubt es, den Temperaturfaktor fRSI in Abhängigkeit tatsächlich anliegender Temperaturdifferenzen zu berechnen. Die Version 6 zeigt zudem die Isotherme und Wärmeströme an.

www.psi-therm.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News":