Wohlbehütet im Garden of Eden

HAUSSICHERUNGSSYSTEME FÜR LUXURIÖSE WOHNANLAGE IN WIEN

MBF Filmtechnik GmbH
MWA Nova GmbH
MX1 GmbH
Sicherheitstechnik
Telenot
Anzeige

Der Garten Eden liegt im Wiener Stadtteil Döbling. Aufgrund seiner Lage am Rande des Wienerwalds und der zahlreichen Grünoasen ist das Wohnen in diesem Vorort der österreichischen Hauptstadt beliebt. In den vergangenen Jahren ist hier auf knapp einem Hektar Grundfläche der Garden of Eden entstanden, eine luxuriöse Wohnanlage, in der sich fünf Häuser harmonisch in eine Parklandschaft mit teilweise mehr als 100 Jahre alten Bäumen einbetten.  

Ausgefeilte Smart-Living-Extras
In jedem, der an einen Schmetterling erinnernden Häuser, befinden sich mehrere zwischen 110 und 260 Quadratmeter große Wohnungen, die alle über extrabreite Garagenplätze und E-Fahrzeug-Ladestationen verfügen. Innen besticht das großzügige, helle Raumkonzept mit großflächigen Fenstern durch eine maßgeschneiderte Ausstattung aus besten Materialien und ausgefeilten Smart-Living-Extras. Basis für diese technischen Extras auf dem gesamten Gelände sind Haussicherungssysteme von Telenot. Für deren Montage war der Fachbetrieb Zekic Electric zuständig. „Wir wollten, dass die Qualität der Anlage der Hochwertigkeit des gesamten Wohnumfelds entspricht“, erklärt dessen Geschäftsführer Mirko Zekic.  

Herzstück des Sicherungskonzepts sind die Einbruchmeldezentralen vom Typ complex 400H mit zusätzlichem KNX-Modul zur Gebäudeautomation sowie comXline Übertragungseinrichtungen. Insgesamt 22 Zentralen hat das Team von Zekic verbaut. Türen und Fenster sind durchgängig mit Kontaktmeldern ausgestattet. Für den sicheren Zugang zum Gebäude sowie den Wohnungen sorgen elegante cryplock-Leser. Bewegungsmelder vom Typ comstar VAYO erfassen mögliche Eindringlinge in den Wohnungen. Durch ihr Design passen sie sich zudem perfekt in das hochwertige Ambiente des Wohnumfelds ein. Die Bewohner können die Anlagen problemlos über Touchpanels oder alternativ über die App BuildSec 4.0 steuern.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).