Glasstec mit mehr als 1.200 Ausstellern – Sonderschau „Handwerk Live“

Fachmesse vom 22. bis 25. Oktober 2024 in Düsseldorf

Veranstaltungen
Die Glasstec, Messe der Glasindustrie, öffnet vom 22. bis 25. Oktober 2024 in Düsseldorf ihre Tore. Mehr als 1.200 Aussteller aus 56 Ländern präsentieren auf über 60.000 Quadratmetern Technologien zur Glasproduktion, -bearbeitung und -anwendung. Die Sonderschau „Handwerk Live" demonstriert praktische Anwendungen im Glaserhandwerk.

Der Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks richtet einen Gemeinschaftsstand in Halle 10 ein. Das Rahmenprogramm beinhaltet Fachvorträge und Workshops zu Themen wie Duschen, Nachhaltigkeit und Betriebsorganisation.

Ein weiterer Höhepunkt der Glasstec 2024 ist der nationale Vorentscheid der WorldSkills Germany. Sechs talentierte Glaserinnen und Glaser unter 25 Jahren kämpfen hier um die Qualifikation für die EuroSkills 2025. Zuschauer können hautnah erleben, wie die Teilnehmer in dem Wettbewerb ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Für alle, die die künstlerische Seite des Glases entdecken möchten, bietet die Sonderausstellung „glass art" in Halle 16 zudem eine faszinierende Auswahl an Kunstwerken internationaler Galerien.

www.glasstec.de

    

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).