Grünes verdichtetes Bauen

Grundlagenwerk

Tontechnik

Entwerfen und Konstruieren mit organischen Materialien gilt zwar als wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Bauens, allzu oft wird Nachhaltigkeit jedoch nur auf die Bautechnik reduziert, Pflanzen dienen eher als Ornament oder zur Auflockerung der Gebäudegeometrie. Sie können jedoch viel mehr: Intelligent eingesetzt, tragen Pflanzen und Bäume maßgeblich zu einem CO2-reduzierten Bauen bei. Die Birkhäuser-Publikation „Dense + Green“ stellt in sechs spezifischen Essays sowie in einem typologisch strukturierten Projektteil solche Innovationen bei hochverdichteten Bautypen vor, die aus dem umfassenden Einsatz von grünen Komponenten – vom Park über den vertikalen Gärten bis zur begrünten Fassade –hervorgehen. Das Buch beschreibt detailliert Strategien für eine große Zahl von Bauaufgaben sowie von grünen Baubereichen unter unterschiedlichen klimatischen Voraussetzungen. Dies reicht von der städtebaulichen Planung, bei der gezielt Grün- und „Blauräume“ freigehalten und in die urbane Planung integriert werden, bis zur kleinmaßstäblichen Planung urbaner „Baumhäuser“.

ISBN: 978-3-03821-579-0

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News":