ORCA AVA 22 mit REB 23.003 zur Mengenermittlung

ORCA Software

Planung

Eine nachvollziehbare Mengenermittlung – insbesondere von Positionen mit Teilmengen und beim Mengensplitting – ist die Grundlage für den gesamten AVA-Prozess. Besonders wichtig sind die zugrunde liegenden Berechnungen bei der Aufmaßprüfung und Rechnungsfreigabe. Für die digitale Mengenermittlung in ORCA AVA bilden die „Sammlung der Regelungen für die elektronische Bauabrechnung“ – kurz REB – und verschiedene REB-Beschreibungen die Grundlage. Die Formelsammlung REB 23.003 ist komplett hinterlegt. Mit der Formel 91 Freier Rechenansatz können freie Eingaben zur Berechnung von mathematischen Ansätzen eingegeben werden. Rechenansätze können auch Variablen (Hilfswerte) sein. Mithilfe von Kommentaren können komplexe Mengen leicht rekonstruiert werden. Zu Mengenübergabe stehen die Formate DA11 und DA12 zur Verfügung. Hier werden die Rechenansätze mit Formelnummer und bei der Aufmaßprüfung auch die Blattadresse dargestellt. Die Zuordnung zum Leistungsverzeichnis erfolgt über die Ordnungszahl. Bei der Erstellung der korrekten Ordnungszahlmaske unterstützt ein Gliederungs-Assistent.
ORCA AVA 22 ist auch zertifiziert für die Schnittstelle GAEB XML3.2 (Mengenermittlung) inklusiv X31. Hier werden zusätzlich zu den REB-Rechenansätzen auch die LV-Ordnungszahlen und die Kostengruppen mit übergeben. ORCA AVA bietet damit alle Funktionalitäten für eine optimale Mengenermittlung während des gesamten Projektverlaufs.

www.orca-software.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).